Wohnhaus Bachstrasse

Wohnhaus Bachstrasse

Umbau Wohnhaus Bachstrasse

Ort
Aarau, AG
Jahr
2024-2025
Nutzung
Wohnen
Verfahren
Direktauftrag
Bauherrschaft
Privat

Das 1924 erbaute Wohnhaus am Aarauer Stadtbach liegt im historischen Gartenstadtquartier Gönhard. Sein äusseres Erscheinungsbild wird bewahrt und behutsam ergänzt: Neue Lärchenholzfenster, ein zusätzlicher Gartenausgang sowie sandgestrahlte Aussentreppen fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein.

Im Inneren werden Küche, Bäder und Haustechnik erneuert, die Räume neu bekleidet und bepinselt. Die Küche wird zum Essraum hin geöffnet, wobei die klare Gliederung des Grundrisses in vier Zonen weiterhin respektiert wird. Die Kochinsel zeichnet diese Vierung räumlich nach. Oberflächen und Bauteile werden durch Deckenfriese, Vorhang-, Bilder-, Fenster- und Sockelleisten gefasst und gegliedert. Diese Elemente erhalten eine über ihre unmittelbare praktische Funktion des Abdeckens oder zur Führung von Vorhang- oder Bilderschienen hinaus eine weitere wichtige Eigenschaft: Sie verbinden die Räume untereinander, wirken identitätsstiftend und prägen die beiden Wohngeschosse architektonisch.

Neue Einbauschränke in den Zimmern im Obergeschoss wirken raumbildend und dienen als Filter zwischen dem offenen Treppenhaus und den intimen Schlafräumen. Eine Nische mit zweiflügeliger Zimmertür inszeniert das bewusste Betreten des Raums.

Das Farbkonzept orientiert sich an der Kreuzstruktur des Grundrisses: Die Räume werden analog zu den Jahreszeiten in vier unterschiedliche «Temperaturen» eingefärbt, die farbschematisch den Himmelsrichtungen zugeordnet sind. Kurzweilige Aufenthaltsorte wie Entrée, Treppenaufgang, Flur oder Küche erhalten blasse, sich verflüchtigende Farbtöne. Im Gegensatz dazu bringen satte und aktivierende Farben in Ess-, Wohn- und Schlafzimmern Anregung und Wärme. Die Treppe als zentrales Element des Hauses tritt mit bachblauer Farbe, assoziativ zum Stadtbach neben dem Haus, neu in Erscheinung.

Bilder © Federico Farinatti